Auf meiner Seite hätte ich gerne ein Foto von...
Jupp Broden.
[Anmerkung des Redakteurs: Jetzt werden sich viele
fragen: Wer ist Jupp Broden ? Ich muss gestehen, dass auch ich den
Schalker Torwart aus der Bundesliga-Anfangszeit nicht kannte. Jupp machte sehr
wenige Spiele: In der Saison 1963/64 wurde er viermal eingesetzt, in der Saison
1965/66 machte er gerade mal ein Spiel (siehe unten)]
Freitag,
27.8.1965: Meidericher SV - Schalke 05 5:1 (2:0) Es gab schon bewegende Momente in den ersten Jahren mit der neuen Faszination Fußball-Bundesliga. So die 1:5-Klatsche der Schalker mit dem legendären Jupp Broden im Tor. Ausgerechnet hier hatte der Lulu (Nolden, weiß doch jeder) den ersten Elfer seiner Bundesliga-Karriere verschossen, durfte aber noch einmal zur Wiederholung ran und traf beim zweiten Versuch. Aber die rund 15 000 mitgereisten Schalker Fans zogen mit dem berühmten Schalker Lied aus voller Kehle singend von dannen - es gab keine Keilerei oder unflätige Bemerkungen. Alles verlief friedlich und die Atmosphäre war irgendwie immer beeindruckend. Auch nach den Spielen, Die einen marschierten stramm nach Hause. Die Sportschau mit Mister - na Sie wissen schon - lockte. |
Lieblingsverein (national):
Borussia Dortmund
Lieblingsverein (international):
Real Madrid
Hassverein (Liga und Land egal):
keinen
Position während der aktiven Spielzeit:
Linksaußen
Wieso interessiere ich mich für Fußball: Langjährige Verbundenheit zum Ball.
Legendäre Momente live in Stadion:Legendäre Momente im TV:
Wembley-Tor
Sportarten, die ich auch mag:
Schwimmen, Tennis, Billard
Tipp-Bilanz
Saison 2003/04 | 3. Platz (11 Mitspieler) | 246 Punkte |
Saison 2004/05 | 6. Platz (15 Mitspieler) | 221 Punkte |
Saison 2005/06 | 7. Platz (17 Mitspieler) | 244 Punkte |
Saison 2006/07 | 9. Platz (17 Mitspieler) | 210 Punkte |
Saison 2007/08 | 6. Platz (16 Mitspieler) | 227 Punkte |
Saison 2008/09 | 11. Platz (16 Mitspieler) | 222 Punkte |
Saison 2009/10 | 4. Platz (18 Mitspieler) | 230 Punkte |
Saison 2010/11 | 3. Platz (17 Mitspieler) | 220 Punkte |
Saison 2011/12 | 8. Platz (16 Mitspieler) | 220 Punkte |
Saison 2012/13 | 17. Platz (17 Mitspieler) | 188 Punkte |
Saison 2013/14 | 17. Platz (17 Mitspieler) | 170 Punkte |
Saison 2014/15 | 11. Platz (18 Mitspieler) | 217 Punkte |
Saison 2015/16 | 11. Platz (17 Mitspieler) | 218 Punkte |
Saison 2016/17 | 13. Platz (18 Mitspieler) | 205 Punkte |
Saison 2017/18 | 12. Platz (17 Mitspieler) | 214 Punkte |
Saison 2018/19 | 8. Platz (14-17 Mitspieler) | 217 Punkte |
Saison 2019/20 | 12. Platz (15 Mitspieler) | 227 Punkte |
Saison 2020/21 | 10. Platz (15 Mitspieler) | 218 Punkte |
Saison 2021/22 | 5. Platz (14 Mitspieler) | 243 Punkte |
Saison 2022/23 | 3. Platz (12 Mitspieler) | 231 Punkte |
Saison 2023/24 | 11. Platz (12 Mitspieler) | 213 Punkte |
Tagessiege 2023/24 | 3 | Spieltage 3 / 8 / 33 |
Dreier 2023/24 | 16 |
Platzierungen in der Saison 2023/24
Platzierungen in der Saison 2022/23
Platzierungen in der Saison 2021/22
Platzierungen in der Saison 2020/21
Platzierungen in der Saison 2019/20
Platzierungen in der Saison 2018/19
Platzierungen in der Saison 2017/18
Platzierungen in der Saison 2016/17
Platzierungen in der Saison 2015/16
Platzierungen in der Saison 2014/15
Platzierungen in der Saison 2013/14
Platzierungen in der Saison 2012/13
Man kann diese Saison schnell abhaken: Letzter Platz, schlechteste Platzierung in 10 Jahren mit den wenigsten Punkten (zum ersten Mal unter 200). Die Fieberkurve zeigt es deutlich: Nach 2 Spieltagen schon auf Platz 16 gelandet, danach zwischen 16 und 17 gependelt. Letzter Platz am letzten Spieltag, Schwamm drüber.
Platzierungen in der Saison 2011/12
Der beste Start seit langem: Am 2. und 3.Spieltag Tabellenführer der Tipprunde. Dann begann der Abstieg, zur Winterpause auf Rang 11 gelegen. In der zweiten Saisonhälfte oft Platz 10 eingenommen. Am Ende noch bis auf Platz 8 vorgekämpft. Wie in der letzten Saison 200 Punkte - da reichte es noch zu Platz 3, jetzt "nur" Achter.
Platzierungen in der Saison 2010/11
Von der Fieberkurve her die beste Saison. Nach mäßigem Start (Platz 12 am 1.Spieltag) schnell in die oberen Regionen vorgearbeitet. Am 12.Spieltag die Tabellenführung erobert. Vom 12. bis zum 22.Spieltag siebenmal die Nummer 1 der Tipprunde gewesen. Danach leicht an Boden verloren, aber nie unter Platz 4 abgerutscht. Am letzten Spieltag den 3.Platz gesichert.
Platzierungen in der Saison 2009/10
Das ist die Kurve der Saison: In der ersten Hälfte der Saison immer ganz unten rumgekrebst, nur Rang 16 am 17.Spieltag. Dann eine furiose Aufholjagd gestartet (u.a. mit 4 Tagessiegen) und sogar den 1.Platz eingenommen (30.Spieltag). Am Ende ging etwas die Puste aus, am letzten Spieltag auf dem 4.Platz gelandet. Es wäre sogar mehr drin gewesen, da 2 Spieltage nicht getippt wurden. Dumm gelaufen... ;-)
Platzierungen in der Saison 2008/09
Am Anfang oben mitgemischt, am 8.Spieltag für einen Spieltag die Spitze eingenommen. Danach abgerutscht bis auf Rang 9, zur Winterpause den auch gehalten. Kurz noch Rang 8 eingenommen, dann konstant abgefallen. Nach fünfmal Platz 13 (Spieltag 26-30) dann viermal Platz 11 (Spieltag 31-34) - der war's dann auch am Ende. Schlechteste Platzierung in der Tipprunde aller Zeiten.
Platzierungen in der Saison 2007/08
Ausgeprägte Fieberkurve. Der Anfang war eher mau, am 6.Spieltag mit dem 16.Platz die schlechteste Saison-Platzierung eingenommen. Dann ging es nach einigen Höhen und Tiefen bis auf Rang 7 (15.Spieltag). In der Rückrunde klar gesteigert und sechsmal Platz 3 eingenommen. Am Ende etwas geschwächelt und auf dem sechsten Rang die Saison beendet.
Platzierungen in der Saison 2006/07
Auf dem 7.Platz gestartet, der ist zugleich auch die beste Saisonplatzierung. Nach einem kleinem Hänger am Anfang, bei dem man auf Rang 15 abrutschte, hat man sich konstant verbessert. Seit Spieltag 21 zwischen Rang 8 und 10 hin und her gependelt. Schließlich wird es der 9.Platz. Schaut man sich die Statistik aller Saisons an, dann ist das die schlechteste Platzierung von allen (mit den wenigsten Punkten).
Platzierungen in der Saison 2005/06
Immer im oberen Bereich platziert gewesen, allerdings nie besser als 4.Platz. Die Saison läuft sehr konstant, am letzten Spieltag noch 2 Plätze verloren. Schließlich auf Platz 7 abgeschlossen. Mit 244 Punkten nur 2 Punkte schlechter als in der Saison 03/04 - damals hat es zu Platz 3 gereicht.
Platzierungen in der Saison 2004/05
Schöne Fieberkurve! Nach sehr gutem Start der lange Abstieg bis auf den vorletzten Platz (20.Spieltag). Dann aber mit aller Kraft Boden gut gemacht. Gegen Ende der Saison zwischen Platz 6 und 7 gependelt, schließlich den 6. Rang klar gemacht. Im Vergleich zur Vor-Saison ist die Platzierung enttäuschend, doch wegen des Kraftaktes kann man mit Platz 6 zufrieden sein.
Die y-Achse links gibt die Platzierung in der Gesamtwertung (1-15) an, die x-Achse oben die Spieltage (1-34)