Auf meiner Seite hätte ich gerne ein Foto von...
Wolfgang Rolff. Beim amtierenden Deutschen Meister
Werder Bremen ist Wolfgang Rolff aktueller Co-Trainer. 1983 wurde er mit dem HSV
Deutscher Meister, im gleichen Jahr gewann er mit Hamburg den Europapokal der
Meister (1:0 gegen Juve). Mit Bayer Leverkusen holte er 1988 den UEFA-Cup. In
Mexiko 1986 wurde er mit der Deutschen Nationalmannschaft Vizeweltmeister.
![]() |
Leider habe ich
zu Wolfgang Rolff kein schönes Zitat gefunden, dafür als kleine
Entschädigung dieses hier:
"Sagen
wir es mal so: Wenn ich einen Sohn hätte, würde ich ihn nicht von Felix
Magath erziehen lassen. " |
Lieblingsverein (national):
MSV Duisburg
Lieblingsverein (international):
MSV Duisburg
Hassverein (Liga und Land egal):
Scheiß BVB
Position während der aktiven Spielzeit:
wie der Loddar, rechts wie links (meist
Mittelfeld)
Wieso interessiere ich mich für Fußball: Was gibt es denn sonst noch?
Legendäre Momente live in Stadion:Legendäre Momente im TV:
WM 1990
Sportarten, die ich auch mag:
Tennis, Mädchen
Tipp-Bilanz
Saison 2004/05 | 1. Platz (15 Mitspieler) | 248 Punkte |
Saison 2005/06 | 16. Platz (17 Mitspieler) | 197 Punkte |
Saison 2006/07 | 17. Platz (17 Mitspieler) | 181 Punkte |
Saison 2007/08 | 11. Platz (16 Mitspieler) | 208 Punkte |
Saison 2008/09 | 13. Platz (16 Mitspieler) | 216 Punkte |
Tagessiege 2008/09 | 1 | Spieltag 4 |
Dreier 2008/09 | 22 |
Platzierungen in der Saison 2008/09
Am 5.Spieltag mit Platz 4 die beste Saisonplatzierung inne gehabt. Danach konstant bis auf Rang 11 gerutscht. Am 20. / 21. Spieltag auf Platz 7 hochgekämpft, dann aber stetig abgestiegen. Am Ende springt Platz 13 heraus, zwei Ränge schlechter als in der Vorsaison, obwohl mehr Punkte geholt wurden. Immerhin: Zweitbeste Platzierung nach dem Titelgewinn 2004/05 !
Platzierungen in der Saison 2007/08
Platz 2 am 1.Spieltag war die beste Saisonplatzierung, es folgte ein stetiger Abstieg bis auf Rang 16 (10.Spieltag). Am Ende der Hinrunde auf den zwölften Rang vorgeschoben. Danach zwischen Rang 11 und 14 gesprungen, am Ende kam dann der 11.Rang heraus. Nach der vorherigen Katastrophen-Saison eine klare Steigerung.
Platzierungen in der Saison 2006/07
Am 1.Spieltag mit Platz 11 die beste Saison-Platzierung, danach ging es konstant nach unten. Ab dem 18.Spieltag auf dem letzten Platz. Da fällt mir auch nicht viel zu ein.
Platzierungen in der Saison 2005/06
Nach der Traumsaison 04/05 kam die Ernüchterung. Der 7.Platz am 1. und 7.Spieltag war die höchste Platzierung, nach der Winterpause stetig abgefallen bis Platz 16. Dieser Platz war dann auch die Schlussplatzierung. Na ja, vielleicht hätte man nicht immer auf den MSV setzen sollen... ;-)
Platzierungen in der Saison 2004/05
Sehr souveräne Vorstellung. Direkt am 1.Spieltag den ersten Platz eingenommen. Nur zweimal (Spieltage 15 + 16) Platz 2, dann konstant die Tabellenführung verteidigt. Am Ende mit 14 Punkten Vorsprung die Tipprundensaison 2004/05 gewonnen. Viel besser kann eine Saison gar nicht gehen.
Die y-Achse links gibt die Platzierung in der Gesamtwertung (1-15) an, die x-Achse oben die Spieltage (1-34)