Oscar
45.Oscar-Verleihung [1973]
27.März 1973 - Dorothy Chandler Pavilion - Gastgeber: Carol Burnett, Michael Caine, Charlton Heston, Rock Hudson
Die 45. Academy Awards Verleihung stand im Schatten zweier Filme: Francis Ford Coppolas "Der Pate" war für 11 Oscars nominiert, Bob Fosses "Cabaret" für 10. Zwar konnte "Cabaret" 8 Oscars gewinnen, doch als bester Film wurde "Der Pate" ausgezeichnet. Es hat aber viele überrascht, dass "Der Pate" an diesem 27. März nur drei Preise gewann (Film, Hauptdarsteller und Drehbuch). Dass Marlon Brando für die außergewöhnliche Darstellung des Don Vito Corleone seinen zweiten Oscar gewinnen würde, war unbestritten. Brando selbst war es dann, der bei der Oscar-Verleihung für einen Eklat sorgte: Nachdem Roger Moore und Liv Ullmann seinen Namen als Gewinner verkündet haben, trat er nicht selbst ans Rednerpult, sondern die junge Schauspielerin Sacheen Littlefeather. Diese wies den Oscar in Brandos Auftrag zurück und begründete dessen Verweigerung mit der Behandlung der Indianer im Fernsehen, im Film und ganz besonders am Wounded Knee. Letztlich wurde dieser Oscar Brando trotzdem zuerkannt.
"Cabaret" war mit 8 Oscars der große Sieger des Abend, doch als Wehrmutstropfen bleibt die Tatsache, dass er nicht zum besten Film des Jahres gekürt wurde. Damit stellte der Film einen Rekord auf: die meisten Oscar-Gewinne ohne "Bester Film". Bob Fosse nahm den Preis für die beste Regie entgegen. Liza Minelli gewann für ihre Rolle der Sarah Bowles den Oscar als beste Schauspielerin. Ihr Filmpartner Joel Grey gewann als bester Nebendarsteller.
Als beste Nebendarstellerin wurde Eileen Heckart ("Schmetterlinge sind frei") ausgezeichnet. Bester ausländischer Film wurd der französische Beitrag "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" von Luis Buñuel. Der Ehren-Oscar ging an Edward J. Robinson. Der Schauspieler, der nie für einen Oscar nominiert worden war, starb 2 Monate vor der Verleihung. Seine Witwe, Jane Adler, nahm den Preis für ihn in Empfang.
![]()
|
Der Pate Oscars: Nominierungen:
|
Bester Film |
Der Pate Cabaret Beim Sterben ist jeder der Erste Das Jahr ohne Vater Emigranten
|
Beste Regie |
Bob Fosse - Cabaret John Boorman - Beim Sterben ist jeder der Erste Francis Ford Coppola - Der Pate Joseph L. Mankiewicz – Mord mit kleinen Fehlern Jan Troell - Emigranten |
Bester Hauptdarsteller |
Marlon Brando - Der Pate Peter O'Toole - The Ruling Class Michael Caine - Mord mit kleinen Fehlern Laurence Olivier - Mord mit kleinen Fehlern Paul Winfield - Das Jahr ohne Vater
|
Beste Hauptdarstellerin |
Liza Minelli - Cabaret Diana Ross - Lady sings the Blues Cicely Tyson - Das Jahr ohne Vater Maggie Smith - Reisen mit meiner Tante Liv Ullmann - Emigranten
|
Bester Nebendarsteller |
Joel Grey - Cabaret James Caan - Der Pate Robert Duvall - Der Pate Al Pacino - Der Pate Eddie Albert - Pferdewechsel in der Hochzeitsnacht
|
Beste Nebendarstellerin |
Eileen Heckart -
Schmetterlinge sind frei Susan Tyrrell - Fat City Jeannie Berlin - Pferdewechsel in der Hochzeitsnacht Geraldine Page - Peter und Tillie Shelley Winters - Die Höllenfahrt der Poseidon |