Oscar

48. Oscar-Verleihung [1976]

29. März 1976  -  Dorothy Chandler Pavilion - Gastgeber: Goldie Hawn, Gene Kelly, Walter Matthau, George Segal und Robert Shaw

Es dauerte 13 Jahre und bedurfte erheblicher Anstrengungen, bis Ken Keseys Roman "Einer flog über das Kuckucksnest" verfilmt wurde. Aber all diese Mühen schienen sich angesichts des großartigen Erfolges gelohnt zu haben, denn nach Frank Capras "Es geschah in einer Nacht" aus dem Jahr 1934 war dies nach 41 Jahren der erste Film, der die fünf wichtigsten Oscars gewann: Bester Film, Bester Regisseur, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin und Bestes Drehbuch. Das gesamte Darstellerensemble bot unter Führung von Jack Nicholson und Louise Fletcher eine außergewöhnlich geschlossene schauspielerische Leistung. Jack Nicholson, der in den 70er Jahren mit Filmpreise geradezu überhäuft worden war, krönte seine bisherige Schauspielkarriere mit der Rolle des Randle P. McMurphy, für die er seinen ersten Oscar in Empfang nehmen konnte - zuvor war er viermal leer ausgegangen.

Der älteste nominierte Schauspieler gewann den Oscar als Bester Nebendarsteller: George Burns, 80 Jahre alt, bekam den Academy Award für seine Darstellung des Al Lewis in Neil Simon's "Die Sunny-Boys". Als Beste Nebendarstellerin wurde Lee Grant für ihre Rolle in "Shampoo" ausgezeichnet.

"Barry Lyndon" von Stanley Kubrick war für sieben Oscars nominiert, gewinnen konnte er deren vier (für Ausstattung, Kamera, Kostümdesign, Musikadaption). Der Blockbuster des Jahres, "Der weisse Hai" von Steven Spielberg, hat immerhin 3 Preise eingeheimst: Für die Filmmusik bekam John Williams den Oscar. Weitere Oscars erhielt der Film für die Beste Tonmischung und den Besten Schnitt.

Der Ehren-Oscar ging an die mittlerweile 83jährige Mary Pickford. Bester ausländischer Film wurde "Uzala der Kirgise" (UdSSR) von Regisseur Akira Kurosawa.

 

      5 Oscars für das "Kuckucksnest"

 

 

 

Einer flog über der Kuckucksnest

Oscars:
Film
Regie - Milos Forman
Hauptdarsteller - Jack Nicholson
Hauptdarstellerin - Louise Fletcher
Adaptiertes Drehbuch - Bo Goldman, Lawrence Hauben

Nominierungen:
Nebendarsteller - Brad Dourif
Kamera - Bill Butler, Haskell Wexler
Filmmusik - Jack Nitzsche
Schnitt - Richard Chew, Sheldon Kahn, Lynzee Klingman

 

 

 

Bester Film

Einer flog über der Kuckucksnest
Barry Lyndon
Der weisse Hai
Hundstage
Nashville

 

Beste Regie

Milos Foman - Einer flog über der Kuckucksnest
Robert Altman - Nashville
Federico Fellini - Amarcord
Stanley Kubrick - Barry Lyndon
Sidney Lumet - Hundstage

 

Bester Hauptdarsteller

Jack Nicholson - Einer flog über der Kuckucksnest
Walter Matthau - Die Sunny-Boys
Al Pacino - Hundstage
Maximilian Schell - The Man in the Glass Booth
James Whitmore - Give 'em Hell, Harry!

 

Beste Hauptdarstellerin

Louise Fletcher - Einer flog über der Kuckucksnest
Isabelle Adjani - Die Geschichte der Adéle H.
Glenda Jackson - Hedda Gabler
Carol Kane - Hester Street
Ann-Margret - Tommy

 

Bester Nebendarsteller

Gerge Burns - Die Sunny-Boys
Brad Dourif - Einer flog über der Kuckucksnest
Burgess Meredith - Der Tag der Heuschrecke
Chris Sarandon - Hundstage
Jack Warden - Shampoo

 

Beste Nebendarstellerin

Lee Grant - Shampoo
Ronee Blakley - Nashville
Sylvia Miles - Fahr zur Hölle, Liebling
Lily Tomlin - Nashville
Brenda Vaccaro - Einmal ist nicht genug