Oscar
50.Oscar-Verleihung [1978]
3.April 1978 - Dorothy Chandler Pavilion - Gastgeber: Bob Hope
Bei der großen Galashow anlässlich der 50. Oscar-Verleihung, zu der fast alles erschienen war, was im amerikanischen Film Rang und Namen hatte, fehle der Star des Abends: Woody Allen. Seine stark autobiografische Komödie "Der Stadtneurotiker" ("Annie Hall") war für die 'Big Five', also die fünf wichtigsten Academy Awards nominiert worden und gewann davon im Verlauf des Abends vier Preise. Woody Allen selbst gewann zwei Oscars: den für Beste Regie und den für das Beste Originaldrehbuch, den er sich allerdings mit seinem Partner Marshall Brickman teilen musste. Lediglich in der Kategorie Bester Hauptdarsteller ging er leer aus. Diesen Oscar gewann Richard Dreyfuss für seine Rolle in "Der Untermieter". Für Diane Keaton, die bereits mit ihren Rollen in "Der Pate 1 + 2" auf sich aufmerksam gemacht hatte, bedeutete der Oscar-Gewinn als Beste Hauptdarstellerin den endgültigen Durchbruch.
Jason Robards gelang ein Kunststück, dass nur wenige Schauspieler geschafft haben. Er gewann zweimal in Folge den Oscar als bester Nebendarsteller. 1977 erhielt er den Preis für "Die Unbestechlichen, 1978 für seine Rolle als Kriminalautor Dashiell Hammett in "Julia". Vanessa Redgrave, seine Schauspielkollegin in "Julia", holte sich den Oscar als Beste Nebendarstellerin. In ihrer Karriere wurde sie sechsmal nominiert, gewonnen hat sie den Academy Award nur in diesem Jahr.
George Lucas' "Krieg der Sterne" war für 10 Oscars nominiert, gewann deren sechs (Schnitt, Ton, Visuelle Effekte, Filmmusik, Szenenbild und Kostümdesign). In den Hauptkategorien (Film, Regie, Originaldrehbuch und Nebendarsteller) ging der Film allerdings leer aus.
Der Oscar für den fremdsprachigen Film ging an "Madame Rosa" aus Frankreich. Den Ehrenoscar erhielt Margaret Booth.
![]()
|
Der Stadtneurotiker Oscars: Nominierungen:
|
Bester Film |
Der Stadtneurotiker Am Wendepunkt Der Untermieter Julia Krieg der Sterne
|
Beste Regie |
Woody Allen - Der
Stadtneurotiker George Lucas - Krieg der Sterne Herbert Ross - Am Wendepunkt Steven Spielberg – Unheimliche Begegnung der dritten Art Fred Zinnemann - Julia |
Bester Hauptdarsteller |
Richard Dreyfuss - Der
Untermieter Woody Allen - Der Stadtneurotiker Richard Burton - Equus - Blinde Pferde Marcello Mastroianni - Ein besonderer Tag John Travolta - Nur Samstag Nacht
|
Beste Hauptdarstellerin |
Diane Keaton - Der
Stadtneurotiker Anne Bancroft - Am Wendepunkt Jane Fonda - Julia Shirley MacLaine - Am Wendepunkt Marsha Mason - Der Untermieter
|
Bester Nebendarsteller |
Jason Robards - Julia Mikhail Baryshnikov – Am Wendepunkt Peter Firth - Equus - Blinde Pferde Alec Guiness - Krieg der Sterne Maximilian Schell - Julia
|
Beste Nebendarstellerin |
Vanessa Redgrave - Julia Leslie Brown - Am Wendepunkt Quinn Cummings - Der Untermieter Melinda Dillon – Unheimliche Begegnung der dritten Art Tuesday Weld - Auf der Suche nach Mr. Goodbar |