Oscar
51.Oscar-Verleihung [1979]
9.April 1979 - Dorothy Chandler Pavilion - Gastgeber: Johnny Carson
Zwei Filme, die sich mit dem Krieg in Vietnam auseinandersetzen, waren bereits im Vorfeld der Filmpreisverleihungen für das Jahr 1978 die großen Favoriten: Hal Ashbys Rückkehrer-Drama "Coming Home - Sie kehren Heim" und Michael Ciminos Epos "Die durch die Hölle gehen". Und so geschah es, dass bei der 51.Oscar-Verleihung beide Filme mit insgesamt 8 Oscars ausgezeichnet wurden: Zum einen wurde "Coming Home - Sie kehren Heim", der die Geschichte eines verkrüppelt heimkehrenden Kriegsveteranen aus Vietnam erzählt, mit den Oscars für die Beste männliche und die Beste weibliche Hauptrolle (Jon Voight und Jane Fonda) sowie für das Beste Drehbuch ausgezeichnet, zum anderen gewann "Die durch die Hölle gehen" fünf Oscars, darunter den begehrten Preis für den Besten Film des Jahres.
Robert De Niro bot unter der Regie des fast unbekannten Newcomers Michael Cimino eine überragende schauspielerische Leistung, für die er mit einer Oscar-Nominierung bedacht wurde. Überzeugen konnte der bis zu diesem Film fast unbekannte Nachwuchsschauspieler Christopher Walken in der Rolle des selbstmörderischen Spielers Nick, für die er sowohl den New York Film Critics Award als auch den Oscar als bester Nebendarsteller gewann. Die einzige bedeutende Frauenrolle in diesem von Männern dominierten Film wurde von Meryl Streep mit viel Einfühlungsvermögen und Präzision gespielt und brachte ihre ihre erste Oscar-Nominierung ein.
Als bester Hauptdarsteller nahm Jon Voight den Oscar in Empfang. Es war sein erster Oscar mit seiner zweiten Nominierung für die Rolle des Vietnamveteranen Luke Martin in "Coming Home - Sie kehren Heim". Ihren zweiten Academy Award gewann Jane Fonda ebenfalls für "Coming Home - Sie kehren Heim". 1972 war sie bereits für "Klute" als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet worden. Beste Nebendarstellerin wurde die Engländerin Maggie Smith für "Das verrückte California-Hotel"
Bester ausländischer Film wurde die französische Komödie "Frau zu verschenken" von Bertrand Blier. Warren Beattys "Der Himmel kann warten" war der große Verlierer der Oscar-Nacht: Bei 9 Nominierungen sprang nur ein Preis für das Bestes Szenenbild heraus.
![]()
|
Die durch die Hölle gehen Oscars: Nominierungen:
|
Bester Film |
Die durch die Hölle gehen Coming Home - Sie kehren Heim Der Himmel soll warten 12 Uhr nachts - Midnight Express Eine entheiratete Frau
|
Beste Regie |
Michael Cimino - Die durch die
Hölle gehen Hal Ashby - Coming Home - Sie kehren Heim Warren Beatty, Buck Henry - Der Himmel soll warten Woody Allen - Innenleben Paul Mazursky, Anthony Ray - Eine entheiratete Frau |
Bester Hauptdarsteller |
Jon Voight - Coming Home - Sie
kehren Heim Laurence Olivier - The Boys from Brazil Gary Busey - Die Buddy Holly Story Robert De Niro - Die durch die Hölle gehen Warren Beatty - Der Himmel soll warten
|
Beste Hauptdarstellerin |
Jane Fonda - Coming Home - Sie
kehren Heim Ingrid Bergman - Herbstsonate Geraldine Page - Innenleben Ellen Burstyn - Nächstes Jahr, selbe Zeit Jill Clayburgh - Eine entheiratete Frau
|
Bester Nebendarsteller |
Christopher Walken - Die durch
die Hölle gehen Richard Farnsworth - Eine Farm in Montana Bruce Dern - Coming Home - Sie kehren Heim Jack Warden - Der Himmel soll warten John Hurt - 12 Uhr nachts - Midnight Express
|
Beste Nebendarstellerin |
Maggie Smith - Das
verrückte California-Hotel Penelope Milford - Coming Home - Sie kehren Heim Meryl Streep - Die durch die Hölle gehen Dyan Cannon - Der Himmel soll warten Maureen Stapleton - Innenleben |