Oscar
52.Oscar-Verleihung [1980]
14.April 1980 - Dorothy Chandler Pavilion - Gastgeber: Johnny Carson
Im Vorfeld der Oscar-Verleihung waren sich alle angesehen US-Filmkritiker von Andrew Sarris bis Stuart Byron darin einig, dass trotz der starken Konkurrenz von "Hinter dem Rampenlicht - All That Jazz" und "Apocalypse Now" der Oscar für den Besten Film des Jahres 1979 an "Kramer gegen Kramer" fallen würde. Und so geschah es: Der Film von Robert Benton, der für 9 Oscars nominiert worden war, wurde nicht nur zum besten Film des Jahres gewählt, sondern mit 4 weiteren Oscars ausgezeichnet. Robert Benton gewann je einen Oscar für Beste Regie und das Beste adaptierte Drehbuch. Die beiden weiteren Gewinner waren Dustin Hoffman und Meryl Streep.
Dustin Hoffman, der Anfang 1980 für die Rolle des Ted Kramer bereits mehrere Darstellerpreise gewonnen hatte, konnte nach bereits dreimaliger Oscar-Nominierung (1967 für "Die Reifeprüfung", 1969 für "Asphalt-Cowboy" und 1974 für "Lenny") nun endlich auch diesen begehrten Filmpreis in Empfang nehmen. Schließlich wurde am 14.April 1980 mit der Auszeichnung von Meryl Streep ein neuer Star geboren. Nach ihrer Oscar-Nominierung für eine kleine Rolle in Michael Ciminos Vietnam-Epos "Die durch die Hölle gehen" (1978) wurde auch sie 1980 mit Darstellerpreisen geradezu überhäuft. Sie setzte damit den Grundstein für eine der dauerhaftesten und beeindruckendsten Karrieren in der Geschichte Hollywoods.
Sally Field gewann den Oscar als Beste Hauptdarstellerin für die Rolle der Fabrikarbeiterin und alleinerziehenden Mutter Norma Rae in dem gleichnamigen Film von Martin Ritt. Er war ihr erste Oscar mit ihrer ersten Nominierung. Der 79jährige Melvyn Douglas überzeugte in der Rolle des sterbenden Millionärs Benjamin Rand und so bekam er den Oscar als Bester Nebendarsteller in "Willkommen Mr. Chance". Einer seiner Konkurrenten war Justin Henry aus "Kramer gegen Kramer": Mit einem Alter von 8 Jahren war er der jüngste Nominierte in der Geschichte des Oscars.
Der deutsche Beitrag "Die Blechtrommel" von Volker Schlöndorf gewann den Oscar als Bester ausländischer Film. Der Streifen wurde 1979 schon mit der Schale des Bundesfilmpreises ausgezeichnet und gewann bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Alec Guniness bekam den Ehren-Oscar.
![]()
|
Kramer gegen Kramer Oscars: Nominierungen:
|
Bester Film |
Kramer gegen Kramer Hinter dem Rampenlicht - All That Jazz Apocalypse Now Vier irre Typen Norma Rae
|
Beste Regie |
Robert Benton - Kramer gegen
Kramer Robert Alan Aurthur - Hinter dem Rampenlicht - All That Jazz Francis Ford Coppola - Apocalypse Now Peter Yates - Vier irre Typen Tamara Asseyev, Alexandra Rose - Norma Rae
|
Bester Hauptdarsteller |
Dustin Hoffman - Kramer gegen
Kramer Al Pacino - ...und Gerechtigkeit für alle Roy Scheider - Hinter dem Rampenlicht - All That Jazz Peter Sellers - Willkommen Mr. Chance Jack Lemmon - Das China-Syndrom
|
Beste Hauptdarstellerin |
Sally Field - Norma Rae Marsha Mason - Das zweite Kapitel Jane Fonda - Das China-Syndrom Bette Midler - The Rose Jill Clayburgh - Auf ein Neues
|
Bester Nebendarsteller |
Melvyn Douglas - Willkommen Mr.
Chance Robert Duvall - Apocalypse Now Mickey Rooney - Der schwarze Hengst Justin Henry - Kramer gegen Kramer Frederic Forrest - The Rose
|
Beste Nebendarstellerin |
Meryl Streep - Kramer gegen
Kramer Barbara Barrie - Vier irre Typen Jane Alexander - Kramer gegen Kramer Mariel Hemingway - Manhattan Candice Bergen - Auf ein Neues |