Oscar
54.Oscar-Verleihung [1982]
29.März 1982 - Dorothy Chandler Pavilion - Gastgeber: Johnny Carson
Am 29.März 1982 wurde der britische Film "Die Stunde des Siegers" von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences als Bester Film des Jahres 1981 ausgezeichnet. Weder Fachleute noch der Produzent David Puttnam hatten mit dieser Auszeichnung gerechnet, denn dem hochkarätigen Feld der Mitbewerber um diesen begehrten Filmpreis gehörten u.a. Warren Beattys Revolutionsepos "Reds", Steven Spielbergs Super-Abenteuer "Jäger des verlorenen Schatzes" und Louis Malles US-Debütfilm "Atlantic City, USA" an. Außer seiner Außenseiterrolle weist "Die Stunde des Siegers" zwei weitere Besonderheiten auf: Seit Carol Reeds Film "Oliver" (1968) ist dies der erste britische Film, dem der Oscar als bester Film des Jahres zuerkannt wurde und es handelt sich - wie im Jahr zuvor - um das Werk eines Regie-Neulings. Zu dem unerwarteten Erfolg trugen neben dem Gespür des Regisseurs für die Atmosphäre der 20er Jahre in besonderer Weise die Kostümbildnerin Milena Canonero und der Komponist des Soundtracks, Vangelis, bei. Der Soundtrack ist übrigens die erste Synthesizer-Filmmusik, die mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.
Wenn man das Alter der Oscar-Gewinner in den Darsteller-Kategorien zusammenzählt, dann kommt man auf einen Durchschnitt von 70,7: Henry Fonda (76), Katherine Hepburn (74), Sir John Gielgud (77) und das 'Küken' Maureen Stapleton (56). Zwei Oldies, Henry Fonda und Katherine Hepburn, spielten in "Am goldenen See" ein altes Ehepaar, das seit Jahrzehnten den Sommer in ihrem Ferienhaus an einem See verbringt. Für Henry Fonda war das sein erster Oscar-Gewinn überhaupt, unzweifelhaft ein "Karriere-Oscar" als Tribut für seine langes, erfolgreiches Filmschaffen. 1940 war er für "Früchte des Zorn" nominiert gewesen (und hatte verloren). Leider konnte er den Oscar nicht selber in Empfang nehmen, er war zum Zeitpunkt der Verleihung schwer krank, und so nahm seine Tochter Jane den Preis entgegen. Katherine Hepburn bekam für die Rolle der Ethel ihren vierten Academy Award (nach 1933, 1967 und 1968) - Rekord. Auch sie fehlte bei der Preisverleihung.
Sir John Gielgud wurde als bester Nebendarsteller für seine Rolle in der Komödie "Arthur" ausgezeichnet. In "Die Stunde des Siegers" ist er auch dabei, aber dafür wurde er nicht nominiert. Beste Nebendarstellerin wurde Maureen Stapleton in "Reds". Das Revolutionsdrama "Reds", nominiert für 10 Oscars, konnte immerhin 3 Preise gewinnen. Warren Beatty unterlag zwar bei den Hauptdarstellern, aber den Regie-Oscar konnte er in Empfang nehmen. Spielbergs "Jäger des verlorenen Schatzes" heimste 4 Preise ein: Für Szenenbild, visuelle Effekte, Schnitt und Ton. "Mephisto" von Istvan Szabo (mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle) bekam den Oscar als bester ausländischer Film. Barbara Stanwyk, die während ihrer langen Karriere viermal für einen Oscar nominiert war und nie gewann, bekam den Ehren-Oscar.
![]()
|
Die Stunde des Siegers Oscars: Nominierungen:
|
Bester Film |
Die Stunde des Siegers Atlantic City, USA Am goldenen See Jäger des verlorenen Schatzes Reds
|
Beste Regie |
Warren Beatty - Reds Louis Malle - Atlantic City, USA High Hudson - Die Stunde des Siegers Mark Rydell - Am goldenen See Steven Spielberg - Jäger des verlorenen Schatzes
|
Bester Hauptdarsteller |
Henry Fonda - Am goldenen
See Paul Newman - Die Sensationsreporterin Dudley Moore - Arthur - Kein Kind von Traurigkeit Burt Lancaster - Atlantic City, USA Warren Beatty - Reds
|
Beste Hauptdarstellerin |
Kathrine Hepburn - Am goldenen
See Susan Sarandon - Atlantic City, USA Meryl Streep - Die geliebte des französischen Leutnants Marsha Mason - Mrs. Hines & Tochter Diane Keaton - Reds
|
Bester Nebendarsteller |
John Gielgud - Arthur - Kein
Kind von Traurigkeit Ian Holm - Die Stunde des Siegers James Coco - Mrs. Hines & Tochter Howard E. Rollins junior - Ragtime Jack Nichsolson - Reds
|
Beste Nebendarstellerin |
Maureen Stapleton - Reds Melinda Dillon - Die Sensationsreporterin Jane Fonda - Am goldenen See Joan Hackett - Mrs. Hines und Tochter Elizabeth McGovern - Reds |