Oscar
60.Oscar-Verleihung [1988]
11.April 1988 - Shrine Civic Auditorium - Gastgeber: Chevy Chase
Der große Abräumer der 60.Oscar-Verleihung war Bernardo Bertoluccis "Der letzte Kaiser". Die 9 Oscar-Nominierungen, die der Film erhielt, waren zwar nichts überraschendes, sensationell war daran aber die Tatsache, dass es zu einer 100%-igen Oscar-Ausbeute kam. Nur 4 Filme war es in der bisherigen Oscar-Geschichte gelungen, in jeder nominierten Kategorie auch zu gewinnen: Wings (Flügel) 1927/28, Menschen im Hotel 1931/32, Es geschah in einer Nacht (1934) und Gigi (1958). Des Weiteren setzte sich "Der letzte Kaiser" mit seinen 9 Academy Awards hinter "Ben Hur" (11), "West Side Story" (10) und "Gigi" (ebenfalls 9) auf den dritten Platz der Filme mit den meisten Oscar-Gewinnen. Michael Douglas wurde für seine Rolle des Gordon Gekko in "Wall Street" als bester Hauptdarsteller geehrt. Für der weiblichen Hauptrolle konnte Cher den begehrten Preis in Empfang nehmen. Sie spielt in Norman Jewisons "Mondsüchtig" die Witwe Loretta Castorini. Olympia Dukakis, die in dem Film ihre Mutter spielt, wurde mit ihrer ersten Nominierung der Oscar für die beste Nebenrolle verliehen. Sean Connery, der legendäre Bond-Darsteller, gewann den Oscar als bester Nebendarsteller in Brian de Palmas "Die Unbestechlichen". Es war seine erste Oscar-Nominierung überhaupt. Es gab auch einige Verlierer an diesem Abend: "Nachrichtenfieber" war siebenmal nominiert, u.a. in den Top-Kategorien Film, männlicher Hauptdarsteller (William Hurt), weiblicher Hauptdarsteller (Holly Hunter) und männliche Nebenrolle (Albert Brooks). Doch der Film ging komplett leer aus. Auch der Kassenerfolg "Eine verhängnisvolle Affäre" erlitt Schiffbruch: Sechsmal nominiert und keinen Oscar gewonnen. Der beste ausländische Film wurde der dänische Beitrag "Babettes Fest" von Gabriel Axel.
![]()
|
Der letzte Kaiser Oscars:
|
Bester Film |
Der letzte Kaiser Nachrichtenfieber Eine verhängnisvolle Affäre Hope and Glory Mondsüchtig
|
Beste Regie |
Bernardo Bertolucci - Der
letzte Kaiser John Boorman - Hope and Glory Lasse Hallström - My Life as a Dog Norman Jewison - Mondsüchtig Adrian Lyne - Eine verhängnisvolle Affäre
|
Bester Hauptdarsteller |
Michael Douglas - Wallstreet
William Hurt - Nachrichtenfieber Marcello Mastroianni - Dark Eyes Jack Nicholson - Wolfsmilch Robin Williams - Good Morning, Vietnam
|
Beste Hauptdarstellerin |
Cher - Mondsüchtig Glenn Close - Eine verhängnisvolle Affäre Holly Hunter - Nachrichtenfieber Sally Kirkland - Anna Meryl Streep - Wolfsmilch
|
Bester Nebendarsteller |
Sean Connery - Die
Unbestechlichen Albert Brooks - Nachrichtenfieber Morgan Freeman - Glitzernder Asphalt Vincent Gardenia - Mondsüchtig Denzel Washington - Schrei nach Freiheit
|
Beste Nebendarstellerin |
Olympia Dukakis -
Mondsüchtig Norma Aleandro - Gaby: Eine wahre Geschichte Anne Archer - Eine verhängnisvolle Affäre Anne Ramsey - Schmeiß die Mama aus dem Zug Ann Sothern - Wale im August |