Oscar

71.Oscar-Verleihung [1999]

21.März1999  -  Dorothy Chandler Pavilion  - Gastgeber: Whoopi Goldberg

Zum ersten Mal in der Geschichte wurde die Verleihung an einem Sonntag ausgetragen. Es war ein reines Kopf an Kopf-Rennen zweier großer Filme des Jahres: "Shakespeare in Love" (13 Nominierungen) und "Der Soldat James Ryan" (10 Nominierungen). Letzterer gewann 5 der begehrten Statuen (wenn auch in mehr oder weniger unwichtigen Kategorien), Shakespeares Liebesromanze ganze 7 (davon 3 in den Königskategorien). "Armageddon" mit 4 Nominierungen ging völlig leer aus. "Elizabeth", sechsmal nominiert, gewann nur einen Oscar für die beste Maske. Überraschungssieger war Roberto Benigni, der als bester Hautdarsteller (wohlgemerkt in einem ausländischen Film!!) die Statue mit nach Hause nahm und somit Filmgrößen wie Tom Hanks, Nick Nolte, Ian McKellen und Edward Norton ausstach. Dafür bedankte sich der sympathische Italiener mit überschwänglicher Freude. Sein Film "Das Leben ist schön" gewann insgesamt 3 Oscars: Neben dem Preis für Benigni wurde er als bester ausländischer Film gekürt; Nicola Pioavni heimste den Oscar für die beste Musik ein. Diese Verleihung war wohl eine der überraschendsten der letzten Jahre. 

      7 Oscars für Shakespeare in Love

 

 

 

Shakespeare in Love

Oscars:
Film
Hauptdarstellerin - Gwyneth Paltrow
Nebendarstellerin - Judy Dench
Original Drehbuch - Marc Norman, Tom Stoppard
Ausstattung - Martin Childs, Jill Quertier
Kostüme - Sandy Powell
Musik - Steve Warbeck
 

Nominierungen:
Nebendarsteller - Geoffrey Rush
Regie - John Madden
Kamera - Richard Greatrex
Ton - Robin O'Donoghu, Dominic Lester, Peter Glossop
Schnitt - David Gamble
Maske - Lisa Westcott, Veronica Brebner

 

 

Bester Film

Shakespeare in Love
Elizabeth
Das Leben ist schön
Der Soldat James Ryan
Der schmale Grat

 

Beste Regie

Steven Spielberg - Der Soldat James Ryan
Roberto Benigni - Das Leben ist schön
John Madden - Shakespeare in Love
Terrence Mallick - Der schmale Grat
Peter Weir - Die Truman Show
 

 

Bester Hauptdarsteller

Roberto Benigni - Das Leben ist schön
Tom Hanks - Der Soldat James Ryan
Ian McKellen - Gods and Monsters
Nick Nolte - Der Gejagte
Edward Norton - American History X

 

Beste Hauptdarstellerin

Gwyneth Paltrow - Shakespeare in Love
Cate Blanchett - Elizabeth
Fernanda Montenegro - Central Station
Meryl Streep - Familiensache
Emily Watson - Hilary and Jackie

 

Bester Nebendarsteller

James Coburn - Der Gejagte
Robert Duvall - Zivilprozess
Ed Harris - Die Truman Show
Geoffrey Rush - Shakespeare in Love
Billy Bob Thornton - Ein einfacher Plan

 

Beste Nebendarstellerin

Judi Dench - Shakespeare in Love
Kathy Bates - Mit aller Macht
Brenda Blethyn - Little Voice
Rachel Griffith - Hilary and Jackie
Lynn Redgrave - Gods and Monsters