Oscar
81.Oscar-Verleihung [2009]
22.Februar 2009 - Kodak Theatre - Gastgeber: Hugh Jackman
Die Oscars 2009 sind vergeben und der große Gewinner des Abends war "Slumdog Millionär". Das britisch/indische Drama konnte sage und schreibe acht der begehrten Goldmännchen für sich verbuchen, darunter auch in den Königsdisziplinen "Bester Film", "Beste Regie" und "Bester Schnitt". Der große Favorit "Der seltsame Fall des Benjamin Button" mit Brad Pitt in der Hauptrolle schwächelte ein wenig und holte nur die Oscars für das "Beste Szenenbild", die "Beste Maske" und die "Besten Spezialeffekte".
Durch den Abend führte Hugh Jackman, der sich den Abend über mit Charme und tänzerischem und gesanglichem Talent als netter Gastgeber zeigte, insgesamt kam dem Zuschauer die Zeremonie beinahe vor wie ein angenehmes Familientreffern in heimischen Wohnzimmer, wozu nicht zuletzt auch Jackman einen nicht unwesentlichen Teil beisteuerte.
Der Oscar für die "Beste weibliche Hauptrolle" ging erwartungsgemäß an Kate Winslet für ihre Rolle in "Der Vorleser". Etwas überraschender war da schon der Triumph von Sean Penn. Er wurde für seine Darstellung des offen homosexuellen Politikers Harvey Milk als "Bester männlicher Hauptdarsteller" geehrt. Penn konnte damit Mickey Rourke, der für seine Leistung in "The Wrestler" ebenfalls in dieser Kategorie nominiert war und als heißester Kandidat gehandelt wurde, den Rang ablaufen. Der Preis für den besten männlichen Nebendarsteller ging, wie fast zu vermuten war, posthum an Heath Ledger für seine herausragende Darstellung des Jokers in "The Dark Knight". Die Auszeichnung wurde von Ledgers Eltern und seiner Schwester entgegengenommen. Den Oscar für die beste weibliche Nebenrolle bekam Penélope Cruz, die hübsche Spanierin mit dem süßen Akzent, für ihre Rolle in Woody Allens "Vicky Cristina Barcelona".
Nach zwei Jahren, in denen der Auslands-Oscar in die deutschsprachige Welt ging (2007: "Das Leben der Anderen" aus Deutschland, 2008: "Die Fälscher" aus Österreich), wanderte dieser Preis in diesem Jahr für "Departures" nach Japan. Somit gingen sowohl der deutsche ("Der Baader Meinhof Komplex") als auch der österreichische ("Revanche") Beitrag in diesem Jahr leer aus. Dafür konnte der Berliner Jochen Alexander Freydank mit "Spielzeugland" den Preis für den besten Kurzfilm gewinnen.
![]()
|
Slumdog Millionär Oscars: Nominierung:
|
Bester Film |
Slumdog Millionär Der seltsame Fall des Benjamin Button Milk Frost/Nixon Der Vorleser
|
Beste Regie |
Danny Boyle - Slumdog Millionär Gus van Sant - Milk Ron Howard - Frost/Nixon Stephen Daldry - Der Vorleser David Fincher - Der seltsame Fall des Benjamin Button
|
Bester Hauptdarsteller |
Sean Penn - Milk Frank Langella - Frost/Nixon Brad Pitt - Der seltsame Fall des Benjamin Button Richard Jenkins - The Visitor Mickey Rourke - The Wrestler
|
Beste Hauptdarstellerin |
Kate Winslet - Der Vorleser Angelina Jolie - Der fremde Sohn Meryl Streep - Glaubensfrage Anne Hathaway - Rachels Hochzeit Melissa Leo - Frozen River
|
Bester Nebendarsteller |
Heath Ledger - The Dark Knight Josh Brolin - Milk Philip Seymour Hoffman - Glaubensfrage Michael Shannon - Zeiten des Aufruhrs Robert Downey Jr. - Tropic Thunder
|
Beste Nebendarstellerin |
Penélope Cruz - Vicky
Cristina Barcelona Amy Adams - Glaubensfrage Viola Davis - Glaubensfrage Marisa Tomei - The Wrestler Taraji P. Henson - Der seltsame Fall des Benjamin Button |