Oscar
84.Oscar-Verleihung [2012]
26.Februar 2012 - Hollywood & Highland Center (ehemals: Kodak Theatre) - Gastgeber: Billy Crystal
Bei den 84. Academy Awards in Los Angeles gingen zwei Favoriten an den Start: Martin Scorseses "Hugo Cabret" (11 Nominierungen) und Michel Hazanavicius' "The Artist" (10 Nominierungen). Das Ergebnis lautet 5:5 - doch der große Gewinner des Abends ist "The Artist". Der französische Stummfilm gewann die bedeutenden Oscars für den besten Film, beste Regie und besten Hauptdarsteller - dazu noch beste Kostüme und Filmmusik. "Hugo Cabret" konnte zwar genau so viele Oscars für sich verbuchen - und zwar in den Kategorien beste Kamera, beste Ausstattung, bester Tonschnitt, beste Tonabmischung und beste visuelle Effekte - doch eben nicht in den wichtigen Hauptkategorien.
Zum ersten Mal seit 1929 gewinnt mit "The Artist" ein Stummfilm den Oscar als bester Film, und dann kommt der Film auch noch aus Frankreich. Jean Dujardin ist auch der erste Franzose, der als bester Schauspieler ausgezeichnet wird. Er setzte sich gegen George Clooney und Brad Pitt durch. Keine Überraschung gab es bei der weiblichen Hauptrolle, hier war Meryl Streep die große Favoritin. Sie gewann mit ihrer Darstellung der Margaret Thatcher in "Die Eiserne Lady" ihren dritten Oscar. 17mal war sie bereits nominiert gewesen, zweimal konnte sie gewinnen ("Kramer gegen Kramer" [1979] und "Sophies Entscheidung" [1983]). Als bester Nebendarsteller wurde Christopher Plummer für "Beginners" ausgezeichnet. Mit 82 Jahren ist er der älteste Oscar-Gewinner aller Zeiten. Octavia Jones nahm den Academy Award als beste Nebendarstellerin für "The Help" in Empfang.
Wim Wenders war für seine 3D-Dokumentation "Pina" nominiert. Doch wie schon vor zwölf Jahren mit "Buena Vista Social Club" reichte es auch dieses Mal nicht für den wichtigsten Filmpreis der Welt. In der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" gewann "Nader und Simin – Eine Trennung" aus dem Iran. Woody Allen (76) bekam seinen vierten Oscar (Drehbuch "Midnight in Paris"), doch er war - wie üblich - nicht anwesend.
Moderiert wurde die 84. Oscar-Verleihung von Billy Crystal, der zum neunten Mal als Host fungierte (zum letzten Mal 2004). Ursprünglich sollte Eddie Murphy diesen Part übernehmen. Als sein Freund Brett Ratner, der Produzent der Verleihung, zurücktreten musste, stieg auch Murphy kurzfristig aus.
![]()
|
The Artist Oscars: Nominierungen: |
Bester Film |
The Artist The Descendants Extrem laut und unglaublich nah The Help Hugo Cabret Midnight in Paris Die Kunst zu gewinnen - Moneyball The Tree of life Gefährten
|
Beste Regie |
Michel Hazanavicius - The
Artist Alexander Payne - The Descendants Martin Scorsese - Hugo Cabret Woody Allen - Midnight in Paris Terrence Malick - The Tree of Life
|
Bester Hauptdarsteller |
Jean Dujardin - The Artist Demián Bichir - A Better Life George Clooney - The Descendants Gary Oldman - Dame, König, As, Spion Brad Pitt - Die Kunst zu gewinnen - Moneyball
|
Beste Hauptdarstellerin |
Meryl Streep - Die Eiserne Lady Glenn Close - Albert Nobbs Viola Davis - The Help Rooney Mara - Verblendung Michelle Williams - My Week with Marilyn
|
Bester Nebendarsteller |
Christopher Plummer - Beginners Kenneth Branagh - My Week with Marilyn Jonah Hill - Die Kunst zu gewinnen - Moneyball Nick Nolte - Warrior Max von Sydow - Extrem laut und unglaublich nah
|
Beste Nebendarstellerin |
Octavia Spencer - The Help Bérénice Bejo – The Artist Jessica Chastain - The Help Melissa McCarthy - Brautalarm Janet McTeer - Albert Nobbs |