Oscar
88.Oscar-Verleihung [2016]
28.Februar 2016 - Dolby Theatre - Gastgeber: Chris Rock
Die 88.Oscar-Verleihung stand im Zeichen von ethnischer Diversität: alle Nominierungen in den Darsteller-Kategorien hatten wie schon im Vorjahr weiße Schauspieler erhalten. Moderator Chris Rock nahm sich des Themas während der kompletten Veranstaltung an und erklärte "Klar, verdammt, ist Hollywood rassistisch". Es folgte eine Abrechnung mit Hollywood, die sehr lustig, aber auch einige Zuschauer im Publikum erschrecken ließ. Ein Beispiel: "Die Oscars werden ein bisschen anders sein in diesem Jahr. Im "In Memoriam"-Teil werden wir dieses Mal der Schwarzen gedenken, die auf dem Weg ins Kino von Polizisten erschossen wurden."
Der Gewinner des Abends war Leonardo DiCaprio. Für seine Darstellung des Trappers Hugh Glass in "The Revenant" konnte er den Oscar als bester Darsteller in Empfang nehmen, nachdem er mehrfach nominiert war und immer leer ausging [Gilbert Grape (1994), Aviator (2005), Blood Diamond (2007), The Wolf of Wall Street (2014)]. Revenant-Regisseur Alejandro González Iñárritu, der bereits letztes Jahr mit "Birdman" abgeräumt hatte, wurde zum weiten Mal in Folg als bester Regisseur ausgezeichnet.
Der große Abräumer des Abends war "Mad Max: Fury Road": Es gab insgesamt 6 Academy Awards für das Kostüm- und das Produktionsdesign, für den Film- und den Tonschnitt, die Tonmischung sowie Make-up/Hairstyling. Bester Film des Jahres wurde "Spotlight": Er erzählt vom größten Missbrauchsskandal der katholischen Kirche in den USA. "Spotlight" war sechsmal nominiert und konnte neben dem besten Film nur noch den Oscar für bestes Original-Drehbuch abräumen.
Die 27 Jahre alte Schwedin Alicia Vikander wurde für ihr Spiel im Transsexuellen-Drama "The Danish Girl" ausgezeichnet. Sie überzeugte zuletzt auch in "Ex Machina". Mark Rylance ist bester Nebendarsteller für seine Rolle in "Bridge of Spies". Den Oscar als bester ausländischer Film erhielt der ungarische Beitrag "Son of Saul", der vom Horror im KZ Auschwitz erzählt. "Amy" wurde als beste Dokumentation ausgezeichnet. 2007 erhielt der italienische Komponist Ennio Morricone den Oscar für sein Lebenswerk: Für mehr als 500 Filme hat er die Musik geschrieben. Nach fünf Nominierungen folgt nun der erste "reguläre" Oscar für die Musik zu Tarantinos "The Hateful 8".
![]()
|
Spotlight Oscars: Nominierungen: |
Bester Film |
Spotlight Bridge of Spies - Der Unterhändler Mad Max: Fury Road The Revenant - Der Rückkehrer The Big Short Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten Der Marsianer - Rettet Mark Watney Raum
|
Beste Regie |
Alejandro González Iñárritu –
The Revenant Adam McKay - The Big Short Thomas McCarthy - Spotlight George Miller - Mad Max: Fury Road Lenny Abrahamson - Raum
|
Bester Hauptdarsteller |
Leonardo DiCaprio - The
Revenant Eddie Redmayne - The Danish Girl Matt Damon - Der Marsianer - Rettet Mark Watney Michael Fassbender - Steve Jobs Bryan Cranston - Trumbo
|
Beste Hauptdarstellerin |
Brie Larson - Raum Charlotte Rampling - 45 Years Cate Blanchett - Carol Jennifer Lawrence - Joy - Alles außer gewöhnlich Saoirse Ronan - Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten
|
Bester Nebendarsteller |
Mark Rylance - Bridge of Spies Tom Hardy - The Revenant Christian Bale - The Big Short Mark Ruffalo - Spotlight Sylvester Stallone - Creed
|
Beste Nebendarstellerin |
Alicia Vikander - The
Danish Girl Jennifer Jason Leigh - The Hateful 8 Rachel McAdams - Spotlight Kate Winslet - Steve Jobs Rooney Mara - Carol |