Oscar
89.Oscar-Verleihung [2017]
27.Februar 2017 - Dolby Theatre - Gastgeber: Jimmy Kimmel
Die 89. Oscar-Verleihung endet mit einer der größten Pannen in mehr als 80 Jahren Oscar-Geschichte: Warren Beatty und Faye Dunaway sollten zum Abschluss der Show den Oscar für den besten Film bekannt geben. Beatty öffnet den Umschlag und zögert, schließlich lässt er Faye Dunaway den Sieger aussprechen: "La La Land". Die La La Land-Crew kommt auf die Bühne, nimmt den Academy Award in Empfang und bedankt sich beim Publikum. Dann wird es turbulent: "Moonlight" ist der beste Film des Jahres, die Karte mit dem Sieger war vertauscht worden, Beatty hatte die Sieger-Karte von Emma Stone in der Hand. Er entschuldigt sich für diesen Fauxpas und die Moonlight-Crew bekommt den Oscar.
Film des Jahres wurde also "Moonlight", eine Sozialstudie, die für den Spotpreis von 5 Millionen Dollar produziert wurde. Zwar ging der Film bei Regie und Nebendarstellerin leer aus, dafür konnte aber Mahershala Ali den Oscar für den besten Nebendarsteller in Empfang nehmen. Den dritte Oscar erhielt der Film für das beste adaptierte Drehbuch.
Der große Favorit des Abends war "La La Land", der für 14 Oscars nominiert war. 6 Trophäen gingen an das Musical von Damien Chazelle, der mit 32 Jahren und 38 Tagen nun der jüngste Filmemacher ist, der einen Regie-Oscar gewonnen hat. Emma Stone hat sich mit "La La Land" in den Hollywood- Olymp getanzt: Die 28jährige wurde zur besten Hauptdarstellerin gekürt. In dem Musical brilliert Stone an der Seite von Ryan Gosling als angehende Schauspielerin Mia, die zahlreiche demütigende Vorsprechen über sich ergehen lassen muss. Weitere Oscars heimste La La Land für Kamera, Filmmusik, Filmsong und Szenenbild ein. Wäre noch der beste Film dazugekommen - und den hatte man für knapp 3 Minuten in der Hand - dann wäre "La La Land" der Abräumer der 89. Oscar-Verleihung gewesen.
Casey Affleck, der kleine Bruder des Hollywood-Schauspielers Ben Affleck, erhielt für seine wortkarge aber enorm eindrucksvolle Rolle in "Manchester by the Sea" den Oscar als bester Schauspieler. Viola Davis wurde als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Davis, die als erste schwarze Schauspielerin in der Oscar Geschichte bereits drei Nominierungen verbuchen konnte, nahm den Preis für ihre kraftvolle Darstellung im Familiendrama "Fences" unter Tränen entgegen. Der deutsche Beitrag, die Tragikomödie "Toni Erdmann", ging im Rennen um den Preis für den besten fremdsprachigen Film leer aus. Ausgezeichnet wurde der iranische Beitrag "The Salesman" des Regisseurs Asghar Farhadi.
Moderator Jimmy Kimmel brachte die Verleihung souverän, aber unspektakulär über die Bühne. Einige Spitze zu Donald Trump waren natürlich Pflicht, er danke ihm sogar (im Scherz): "Im Vorjahr schienen die Oscars rassistisch. Das ist jetzt dank ihm vergessen." Die von Trump als "absolut überbewertet" bezeichnete Meryl Streep begrüßte Kimmel mit einem besonderen Applaus.
![]()
|
Moonlight Oscars: Nominierungen: |
Bester Film |
Moonlight Arrival Fences Hacksaw Ridge Hell or High Water Hidden Figures La La Land Lion - Der lange Weg nach Hause Manchester by the Sea |
Beste Regie |
Damien Chazelle - La La Land Mel Gibson - Hacksaw Ridge Berry Jenkins - Moonlight Kenneth Lonergan - Manchester by the Sea Denis Villeneuve - Arrival
|
Bester Hauptdarsteller |
Casey Affleck - Manchester by
the Sea Andrew Garfield - Hacksaw Ridge Ryan Gosling - La La Land Viggo Mortensen - Captain Fantastic Denzel Washington - Fences
|
Beste Hauptdarstellerin |
Emma Stone - La La Land Isabelle Huppert - Elle Ruth Negga - Lving Natalie Portman - Jackie Meryl Streep - Florence Foster Jenkins
|
Bester Nebendarsteller |
Mahershala Ali - Moonlight Jeff Bridges - Hell or High Water Lucas Hedges - Manchester by the Sea Dev Patel - Lion - Der lange Weg nach Hause Michael Shannon - Nocturnal Animals
|
Beste Nebendarstellerin |
Viola Davis - Fences Naomie Harris - Moonlight Nicole Kidman - Lion - Der lange Weg nach Hause Octavia Spencer - Hidden Figures Michelle Williams - Manchester by the Sea |