Oscar
91.Oscar-Verleihung [2019]
24.März 2019 - Dolby Theatre - Gastgeber: -
In diesem Jahr wurde auf einen Moderator verzichtet. Comedian Kevin Hart sollte diesen Part übernehmen, doch zwei Tage nach der Bekanntgabe trat Hart allerdings zurück, nachdem Kritik an der Nominierung aufgrund früherer homophober Aussagen Harts aufkam.
Die Show begann mit einem Auftritt von Queen und Sänger Adam Lambert, die mit "We will rock you" und "We are the Champions" dem Publikum einheizte. Danach standen Tina Fey, Amy Poehler und Maya Rudolph auf der Bühne. Die 3 haben sofort klar gemacht, das sie nicht die Moderatorinnen des Abends sind. Maya Rudolph meinte noch: "Hier gibt es heute Abend keinen Moderator, es gibt keine Kategorie für den beliebtesten Film und Mexiko zahlt nicht für die Mauer."
Die 91. Oscar-Verleihung brachte einige Sieger, aber keinen großen Gewinner hervor. Wie in den Vorjahren wurden die Awards unter mehreren Filmen aufgeteilt. Der Abräumer des Abends - wenn man ihn so nennen darf - war "Bohemian Rhapsody": Fünfmal nominiert, viermal ausgezeichnet. Der US-Amerikaner Rami Malek gewann für seine Darstellung des Queen-Sängers Freddie Mercury den Oscar als bester Hauptdarsteller. Bester Film wurde überraschend das Rassismus-Drama "Green Book - Eine besondere Freundschaft". Mahershala Ali wurde für seine Rolle des Don Shirley als bester Nebendarsteller gekürt. Regisseur Peter Farrelly war in der Regie-Kategorie nicht nominiert, gewann aber den Oscar zusammen mit Nick Vallelonga und Brian Currie für das beste Original-Drehbuch. Damit kommt "Green Book" auf 3 Academy Awards.
Die britische Aktrice Olivia Colman bekam den Hauptrollen-Oscar für ihre Verkörperung der englischen Königin Anne in der Historiengroteske "The Favourite - Intrigen und Irrsinn". "The Favourite" ist der große Verlierer des Abends: 10mal nominiert, aber nur einen Oscar gewonnen. Als bester Regisseur wurde der Mexikaner Alfonso Cuarón mit der Netflix-Produktion "Roma" geehrt. Cuarón hatte zuvor den Preis für die Beste Kamera erhalten, "Roma" wurde zudem als bester ausländischer Film gekührt. Regina King siegte mit ihrer Rolle einer kämpferischen Mutter in dem Drama "If Beale Street Could Talk" in der Kategorie Beste Nebendarstellerin.
Spike Lee erhält den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch seines Films "BlacKkKlansman". Seine Dankesrede macht er zu einem leidenschaftlichen Vortrag über die Geschichte der Afroamerikaner in den USA.
Lady Gaga hat beim zweiten Anlauf den Oscar als "Bester Filmsong" abgeräumt. Nachdem sie 2016 mit "Til It Happens to You" nominiert war, wurde sie 2019 für "Swallow" aus dem Film "A Star is Born" ausgezeichnet. Das deutsche Künstlerdrama "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck war zweimal nominiert, ging aber leer aus.
Die große Verliererin dieses Oscar-Abends ist Glenn Close: Sie ist mit sieben Mal die am häufigsten nominierte Schauspielerin, die nie einen Oscar erhalten hat. Neben ihr rangiert noch Richard Burton mit ebenfalls sieben Nominierungen ohne Statue, übertroffen nur von Peter O'Toole mit acht ohne Sieg.
![]()
|
Green Book - Eine besondere Freundschaft Oscars: Nominierungen: |
Bester Film |
Green Book - Eine besondere
Freundschaft Black Panther BlacKkKlansman Bohemian Rhapsody The Favorite - Intrigen und Irrsinn Roma A Star is Born Vice - Der zweite Mann
|
Beste Regie |
Alfonso Cuarón - Roma Giorgos Lanthimos – The Favourite – Intrigen und Irrsinn Spike Lee - BlacKkKlansman Adam McKay - Vice - Der zweite Mann Pawel Pawlikowski - Cold War - Der Breitengrad der Liebe
|
Bester Hauptdarsteller |
Rami Malek - Bohemian Rhapsody Christian Bale - Vice - Der zweite Mann Bradley Cooper - A Star is Born Willem Dafoe – Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit Viggo Mortensen – Green Book – Eine besondere Freundschaft
|
Beste Hauptdarstellerin |
Olivia Colman – The Favourite –
Intrigen und Irrsinn Yalitza Aparicio - Roma Glenn Close - Die Frau des Nobelpreisträgers Lady Gaga - A Star is Born Mleissa McCarthey - Can you ever forgive me?
|
Bester Nebendarsteller |
Mahershala Ali – Green Book –
Eine besondere Freundschaft Adam Driver - BlacKkKlansman Sam Elliott - A Star is Born Richard E. Grant - Can you ever forgive me? Sam Rockwell - Vice - Der zweite Mann
|
Beste Nebendarstellerin |
Regina King - If Beale Street
Could Talk Amy Adams - Vice - Der zweite Mann Marina de Tavira - Roma Emma Stone – The Favourite – Intrigen und Irrsinn Rachel Weisz – The Favourite – Intrigen und Irrsinn |