Back To The Future
Deutscher Filmtitel: Zurück in die Zukunft
Künstler/Komponist: Various Artists / Alan Silvestri
Anbieter: MCA Records
Jahr: 1985
Anzahl CDs: 1
Wikipedia: Die
Filmmusik wurde von Alan Silvestri komponiert. Das Orchester bestand aus 98
Personen, 1985 stellte dies das größte Orchester dar, welches Universal je für
einen Film zusammengestellt hat.
Die Musik wird neben dem Film auch in verschiedenen Universal
Studios-Themenparks in der Attraktion Back to the Future: The Ride sowie
als Hintergrundmusik an verschiedenen Orten der Parks verwendet.
Das im Jahre 1985 erschienene Soundtrack-Album enthält 10 Titel. Darunter Lieder
der Künstler Eric Clapton, Etta James, Lindsey Buckingham sowie zwei Lieder,
Power of Love und Back in Time, des US-amerikanischen Popmusikers Huey Lewis.
Dieser übernahm auch die Rolle des Jury-Mitglieds, das zu Beginn des Films
Martys Band, die ihre eigene Fassung des Liedes Power of Love spielen, aufgrund
ihrer Lautstärke abweist. Mr. Sandman von den Four Aces und The Ballad
of Davy Crockett von Fess Parker werden zwar in jeweils einer Szene im Film
verwendet, sind jedoch nicht im Soundtrack enthalten.
The Power of Love wurde für einen Oscar nominiert und erreichte Platz 1
der Billboard Hot 100. Für den Titel wurde auch ein Musikvideo produziert, in
dem Doc Brown und der DeLorean einen Auftritt haben. In dem Video ist Doc Brown
offenbar auf der Suche nach Huey Lewis. Er parkt die Zeitmaschine vor der Tür
des Clubs, in dem die Band spielt und geht hinein, doch ein Pärchen setzt sich
in den DeLorean, spielt an den Knöpfen und Schaltern herum, und bevor Doc Brown
es verhindern kann, verschwindet der Wagen und hinterlässt nur eine Spur aus
Flammen. Am Ende des Clips landet der Wagen auf einem Parkplatz, die Flügeltüren
öffnen sich, man hört die Frau sagen: "What a great trip", und das abgefallene
Nummernschild dreht sich nach der Zeitreise wie im Film zwischen den brennenden
Blockierspuren. Das vollständige Video erschien allerdings erst 2006 auf der
Zusatz-DVD zum Kompilationsalbum Greatest Hits und war in dieser langen
Version vorher nicht zu sehen.